Klettersteige sind mit Fixseilen und Eisenklammern gesicherte Kletterwege und ermöglichen mit etwas Sportlichkeit das Abenteuer einer steileren Felsbegehung.
In Begleitung des Bergführers fühlen Sie sich sicher und können dieses luftige Erlebnis in vollen Zügen genießen.
In Begleitung des Bergführers fühlen Sie sich sicher und können dieses luftige Erlebnis in vollen Zügen genießen.
Klettersteige am Burgfelsen in Ladis
3 Klettersteige mit unterschiedlicher Schwierigkeit bieten viel Erlebnis. Ideal für Einsteiger und Familien um das Klettersteigehen zu erlernen.
3 Klettersteige mit unterschiedlicher Schwierigkeit bieten viel Erlebnis. Ideal für Einsteiger und Familien um das Klettersteigehen zu erlernen.
Dauer: 2 -3 Stunden
Termin: wöchentlich (Dienstag und Donnerstag)
Preis: € 60,00 pro Person inkl. Klettersteigausrüstung
Termin: wöchentlich (Dienstag und Donnerstag)
Preis: € 60,00 pro Person inkl. Klettersteigausrüstung
Stuibenfall- und Lehner Wasserfall Klettersteig
Herrliche Klettersteige mit kurzen Zustiegen im mittleren Ötztal, direkt neben grandiosen Gebirgswasserfällen (höchster Wasserfall Tirols). Schwierigkeit: leicht, daher gut geeignet für die ersten Erfahrungen mit Klettersteigen (auch für Kinder ab 10 Jahre). Bei entsprechender Kondition können beide Steige gut an einem Tag gemacht werden. Kletterhöhe 180 Meter, Kletterzeit ca.2 Stunden jeweils pro Klettersteig.
Temin: auf Anfrage (Privatführung)
Weitere Klettersteige in der Umgebung:
Klettersteig an der Geierwand in Haiming
Holderli-Seppl Klettersteig im Kaunertal
Klettersteig am Maldonkopf in Imst
Anton Renk Kletterteig
Holderli-Seppl Klettersteig im Kaunertal
Klettersteig am Maldonkopf in Imst
Anton Renk Kletterteig